German Spelling Dictionary

Definitions of „Schlachtfest“ in the Dictionary of German Spelling

das Schlạcht·fest

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Neben diesen Problemen erlebte das Kind auch eine provinzielle Dorfidylle, die von wiederkehrenden Arbeiten, Kirchenbesuchen, Spaziergängen, Schlachtfesten und Kartenspielen geprägt war.
de.wikipedia.org
Ein reicher Gutsbesitzer soll alle Dorfbewohner zu einem großen Schlachtfest eingeladen haben.
de.wikipedia.org
Deshalb sprach man auch von einem Schlachtfest.
de.wikipedia.org
So erinnern die drei Hauptphasen an die Stierkämpfe des Adels, die bäuerlichen Stierfeste und an die Schlachtfeste der Vorstädte.
de.wikipedia.org
Als herausragende Veranstaltungen im Jahr sind das Lampionfest, das Herbst- und Schlachtfest, der Deko-Volkslauf und das Sautrogrennen zu nennen.
de.wikipedia.org
Auch er wird eingegraben und wie die anderen Opfer mittels Trichtern und Schläuchen für das nächste Schlachtfest gemästet.
de.wikipedia.org
Das Schlachtfest war ein verbreitetes Ritual zum Ende des Jahres.
de.wikipedia.org
Weiterhin wurden hier Schinken und Würste gelagert und zu geeigneten Anlässen (Kauf oder -verkauf von Vieh oder Produktionsgeräten, Schlachtfest) gefeiert.
de.wikipedia.org
In dem Film wird der Mauerfall als nationales Schlachtfest nachgezeichnet.
de.wikipedia.org
Am Saisonende wird ein Schlachtfest mit Hausschlachtung und Verkauf von frischen Fleischerei- / Metzgerprodukten aus der museumseigenen Schweinezucht geboten.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Schlachtfest" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский