German Spelling Dictionary

Definitions of „Schlittenfahren“ in the Dictionary of German Spelling

das Schlịt·ten·fah·ren <-s>

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Um die 6.000 Personen benutzen täglich die Lifte für Ausflüge, zum Ski- oder Schlittenfahren.
de.wikipedia.org
Im Winter ist der Hügel besonders zum Schlittenfahren ein beliebtes Ausflugsziel.
de.wikipedia.org
Durch Rutschen auf dem Hinterteil, sogenanntes „Schlittenfahren“, versuchen betroffene Tiere die Analbeutel dennoch zu entleeren.
de.wikipedia.org
Er berichtet von abenteuerlichen Schlittenfahren, Ritten auf Pferden und Maultieren, Schifffahrten und Wanderungen.
de.wikipedia.org
Für Kinder bot die schneereiche Gegend im Winter viele Möglichkeiten zum Schlittenfahren.
de.wikipedia.org
So gehörten zu bildlichen Winterdarstellungen nun vermehrt Schlittenfahren, Schlittschuhlaufen und eben auch Schneemänner, die im Biedermeier zu einem beliebten Kinderbuch-Motiv wurden.
de.wikipedia.org
Es gibt Angebote zum Schlittenfahren, Skilaufen und anderen Aktivitäten.
de.wikipedia.org
Im Winter übten sich die Expeditionsteilnehmer im Schlittenfahren.
de.wikipedia.org
Rodeln, auch Schlitteln oder Schlittenfahren, ist eine ursprünglich winterliche Fortbewegungsart, einen Berg mittels eines Rodels (Schlitten) hinunterzufahren.
de.wikipedia.org
Bei den Szenen im Freien ist Zucker unter anderem beim Radfahren im Schnee, beim Schlittenfahren, auf einer Naturbahnrodeln oder bei einer Schneeballschlacht mit seinen Freunden zu sehen.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Look up "Schlittenfahren" in other languages

"Schlittenfahren" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский