German Spelling Dictionary

Definitions of „Steinhaufen“ in the Dictionary of German Spelling

der Ste̱i̱n·hau·fen

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Einige Steinhügel sind durch lineare Steinhaufen miteinander verbunden und bilden so eine Ringmauer, die einen Bereich von etwa 1 ha umschließt.
de.wikipedia.org
Nach 1945 entsorgte man die Fünte auf einem Steinhaufen nördlich vom Gutshaus.
de.wikipedia.org
Sie hat vier erhaltene Randsteine, die vermuten lassen, dass das Denkmal einst von einem Steinhaufen bedeckt war.
de.wikipedia.org
Zusätzlich musste der Bergwerksbetreiber dem Bergamt schriftlich mitteilen, dass er Willens sei, die Bergschmiede an der Stelle, an der sich der Steinhaufen befindet, zu errichten.
de.wikipedia.org
Dabei entdeckte man in der Erde vier aus Steinhaufen bestehende Gräber.
de.wikipedia.org
Die unbenützten Steine wurden in zwei Steinhaufen aufgeschlichtet.
de.wikipedia.org
Zwei breite Planken waren teilweise sichtbar, und im Abstand von drei Metern lag ein Steinhaufen.
de.wikipedia.org
Wird es am Boden angelegt, dann meist in oder an schützenden Strukturen wie Wurzelwerk, Erdlöchern oder Steinhaufen.
de.wikipedia.org
Vor der Ausgrabung war ein etwa 60 m langer, zwölf Meter breiter Steinhaufen mit kaum erkennbaren Strukturen vorhanden.
de.wikipedia.org
Die Steinhaufen sind in der lokalen Literatur schon 1878 erwähnt.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Look up "Steinhaufen" in other languages

"Steinhaufen" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский