German Spelling Dictionary

Definitions of „Stilgefühl“ in the Dictionary of German Spelling

das Sti̱l·ge·fühl

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Die Eisrevueszenen entbehren allgemein des Stilgefühls, sind aber doch eine Klasse besser als die dürftige und verworrene Handlung.
de.wikipedia.org
Mit viel künstlerischem Geschmack und feinstem Stilgefühl hat der Besitzer das Anwesen ausgestattet.
de.wikipedia.org
Der Autor habe mit großem Stilgefühl und Sensibilität ein populäres Buch von „belehrender Weitsicht und erlesener literarischer Struktur“ geschrieben.
de.wikipedia.org
In der Klassik wie im modernen Stück wusste sie den verschiedensten Charakteren gerecht zu wurden, wobei ihr schauspielerischer Takt, feines Stilgefühl und prächtige Charakteristik zustattenkamen.
de.wikipedia.org
Dort bewies er „eine leichte Hand, sicheres Stilgefühl und guten Geschmack“.
de.wikipedia.org
Schon dort konfrontierte sie den in der traditionellen romantischen Tradition verankerten Violinlehrer mit einem nachgeahmten barocken Stilgefühl, das sie ihrem Vater abgelauscht hatte.
de.wikipedia.org
Dabei standen ihm die Selbstverständlichkeit des technischen Standards und die Unfehlbarkeit in Fragen des Stilgefühls uneingeschränkt zur Verfügung.
de.wikipedia.org
Der Raum wirkt, völlig im Gegensatz zu den üblichen Zimmerbildern der Biedermeierzeit, die Bequemlichkeit, Wohlstand und Stilgefühl vermitteln sollten, unbequem.
de.wikipedia.org
Mancherorts wurde mit mehr oder weniger Stilgefühl aufgestockt, mancherorts eine steilere Spitze auf das alte Mauerwerk gesetzt.
de.wikipedia.org
In der Auswahl der Lieder zeigt sich neben der Stimmlage des Sängers und seinen Fähigkeiten auch sein Stilgefühl und sein Textverständnis.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Stilgefühl" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский