German Spelling Dictionary

Definitions of „Strandbar“ in the Dictionary of German Spelling

die Strạnd·bar

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Im freizeitorientierten westlichen Bereich wird seit ein paar Jahren saisonal eine 3.500 m² große Strandbar betrieben.
de.wikipedia.org
Das Gebäude eines ehemaligen Restaurants in der Mitte des Strandes wurde nach längerem Leerstand abgerissen, aber es gibt eine geöffnete kleine Strandbar an der Nordseite.
de.wikipedia.org
Der Ort ist überregional noch kaum bekannt, jedoch touristisch mit Strandbars und Gehsteigen zum Strand erschlossen.
de.wikipedia.org
2018 eröffnete eine Strandbar, die sich großer Beliebtheit erfreut.
de.wikipedia.org
Die für einen touristisch erschlossenen Strand üblichen Einrichtungen wie Strandbar, Liegestuhl und Sonnenschirmverleih sind ebenfalls vorzufinden.
de.wikipedia.org
Die Bahn fährt durch die Dünen und hält an den zahlreichen Strandbars, insgesamt weist die einspurige Strecke vier Bahnhöfe und 15 Haltepunkte auf.
de.wikipedia.org
Zur touristenorientierten Infrastruktur gehören unter anderem Hotel, Strandliegen und eine kleine Strandbar.
de.wikipedia.org
Die wie ein Terrassenlokal, ein Biergarten oder eine Strandbar möblierten Betriebe werden durch eine Eisdiele und ein Fischrestaurant ergänzt.
de.wikipedia.org
Am Strand befindet sich eine Strandbar und ein Liegenverleih.
de.wikipedia.org
Zwischen dem Parkplatz und dem Meeresufer steht eine Strandbar und werden in der Saison Liegen und Sonnenschirme verliehen.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Look up "Strandbar" in other languages

"Strandbar" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский