German Spelling Dictionary

Definitions of „Täufer“ in the Dictionary of German Spelling

der Tä̱u̱·fer <-s, -> REL

der Tä̱u̱·fer <-s, - >

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Sie waren von den Täufern vermutlich im Frühjahr 1534 abgeschlagen und für die Befestigung Münsters benutzt worden.
de.wikipedia.org
In seinen Erzählungen zeigt er an verschiedenen Stellen Sympathie für religiöse Erweckungsbewegungen wie den Täufern.
de.wikipedia.org
Den bärtigen Kopf des Täufers umschwebt ein Heiligenschein.
de.wikipedia.org
Vor allem wurde den Täufern der Vorwurf gemacht, dass sie den Umsturz und die Abschaffung der weltlichen Obrigkeiten zu ihren Zielsetzungen erklärt hätten.
de.wikipedia.org
Während dieser Zeit zerfiel die Gemeinschaft der Habrowaniten und ihre Reste vereinten sich mit den Täufern.
de.wikipedia.org
Nach der Flucht zahlreicher Katholiken und Lutheraner gelang es den Täufern bei der Ratswahl, auf formal legalem Wege die Macht in der Stadt zu erringen.
de.wikipedia.org
Die Familisten selbst verschwanden im folgenden Jahrhundert unter anderen Gemeinschaften, namentlich den Täufern.
de.wikipedia.org
Der Schrein ruht auf einem rechteckigen Sockel, der mit Reliefs aus dem Leben des Täufers geschmückt ist.
de.wikipedia.org
Bei gelegentlichen Auseinandersetzungen mit den Täufern zeigte er sich oft nachgiebig, trat aber 1534 entschiedener gegen diese auf.
de.wikipedia.org
Der Siegelstempel wurde 1534 von den Täufern vernichtet.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Täufer" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский