German Spelling Dictionary

Definitions of „Textsammlung“ in the Dictionary of German Spelling

die Tẹxt·samm·lung

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Der Titel bezieht sich auf die literarische Form des Spiegels für mittelalterliche Textsammlungen.
de.wikipedia.org
In den einzelnen Textsammlungen besitzen die Gandharvas unterschiedliche Fähigkeiten, mit denen sie in der hinduistischen Mythologie überliefert wurden.
de.wikipedia.org
Mittlerweile wird es zu einer Textsammlung aus der Zeit um 1170 gerechnet und gilt als Quelle für mittelalterliche Sichtweisen der Selbstkontrolle.
de.wikipedia.org
Die kurze Erzählung wurde dagegen immer im Rahmen von thematisch weitgespannten Textsammlungen tradiert.
de.wikipedia.org
Er ist zudem Begründer und Herausgeber der inzwischen seit über 40 Jahren jährlich erscheinenden Textsammlung Arbeits- und Sozialordnung.
de.wikipedia.org
In den 1170er Jahren entstanden immer mehr Textsammlungen, die ihren Schwerpunkt zunehmend auf die nachgratianischen Quellen legten.
de.wikipedia.org
Die Normalausgabe war weiterhin eine reine Textsammlung (Liedtexte mit Angabe des Verfassers und der zu benutzenden Melodie).
de.wikipedia.org
Beim Standardleistungsbuch für Zeitvertragsarbeiten handelt es sich um die Datei- und Papierform einer Textsammlung für Ausschreibungstexte.
de.wikipedia.org
Erst mit Aufkommen des Internets war es möglich, an eine komplette Textsammlung zu kommen.
de.wikipedia.org
Vielmehr dürfte er einen beträchtlichen Teil seines Wissens bereits vorhandenen Textsammlungen, Kommentaren oder Handbüchern verdanken.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Textsammlung" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский