German Spelling Dictionary

Definitions of „Trägerverein“ in the Dictionary of German Spelling

der Trä̱·ger·ver·ein

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Der Trägerverein löste sich 2001 auf, der Wärchhof musste dann 2003 einer Wohnüberbauung weichen.
de.wikipedia.org
Bis 2011 war sie dort aktive Bloggerin und im Vorstand des Trägervereins von Mädchenmannschaft.
de.wikipedia.org
Der Verein wird als reiner Trägerverein verstanden, der nur den materiellen Rahmen für die Aktivität der Mitglieder bereitstellen soll.
de.wikipedia.org
Laut der Zielstellung des Trägervereins soll aber der Park wie bisher Sport und Jugendarbeit vereinen.
de.wikipedia.org
Aus dem Trägerverein ist 1972 das Bildungszentrum für informationsverarbeitende Berufe (b.i.b.) hervorgegangen.
de.wikipedia.org
Im Herbst 2007 avancierte er zum Stammspieler der ersten Mannschaft des Trägervereins und erzielte trotz seiner Position als Innenverteidiger in 15 Spielen zwei Tore.
de.wikipedia.org
Diese Aufgabe gab er 2017 aus Altersgründen auf und ist seither Ehrenvorsitzender des Trägervereins.
de.wikipedia.org
Die Gebäude sind in die Hände eines Trägervereins übergegangen.
de.wikipedia.org
Aufführungen finden in Spieljahren den ganzen Sommer über in einem 1960/61 neuerbauten Passionsspieltheater mit bis zu 800 Sitzplätzen statt, das dem Trägerverein gehört.
de.wikipedia.org
Dem Trägerverein des Museums gehören nach eigenen Angaben etwa 220 Mitglieder an.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Look up "Trägerverein" in other languages

"Trägerverein" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский