German Spelling Dictionary

Definitions of „Trubel“ in the Dictionary of German Spelling

der Tru̱·bel <-s> no pl inf

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Alle vier Jahre ist dem Volksfest das Landwirtschaftliche Hauptfest angeschlossen – der ursprüngliche Auslöser des herbstlichen Trubels auf dem Wasen.
de.wikipedia.org
Je größer der Trubel ist, desto größer ist der Unterschied zwischen Freude und Schrecken über das Ertappt- werden.
de.wikipedia.org
Gegen Schluss des Satzes klingt das Hauptthema des Finalsatzes an, bevor der lärmende Trubel sein Ende findet.
de.wikipedia.org
So entwickeln sie, abgekoppelt vom Trubel des Alltags und des Stadtlebens, ein vorher unvorstellbares Gemeinschaftsgefühl und verbringen gemeinsam einen unvergesslichen Tag.
de.wikipedia.org
Durch ihre vertraute Gestaltung und Funktion wirkten die Figuren als Ruhepol im Trubel der Einkaufszone.
de.wikipedia.org
Der dann sicher zu erwartende Trubel über das umstrittene Buch sollte ihr Probleme bereiten.
de.wikipedia.org
Im darauffolgenden Trubel ging allerdings das Tatwerkzeug, eine Faustfeuerwaffe für die Damenhandtasche, verloren.
de.wikipedia.org
Dass dabei einer dieser Männer von einem Stier getötet wird, scheint in dem allgemeinen Trubel eher unterzugehen.
de.wikipedia.org
Neben diesen ganzen Feierlichkeiten und dem Trubel darf man jedoch auch eine andere wichtige Seite der Choen nicht vernachlässigen.
de.wikipedia.org
Doch wegen der entlastenden Aussage des Oberaufsehers kommt es nicht dazu und er wird im allgemeinen Trubel der Ermittlungen wieder weggeschickt.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Trubel" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский