German Spelling Dictionary

Definitions of „Turnhalle“ in the Dictionary of German Spelling

die Tụrn·hal·le <-, -n>

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Rund 440.000 Quartiere wurden für die Gäste in Gemeinschaftsunterkünften wie Schulen und Turnhallen zur Verfügung gestellt.
de.wikipedia.org
Die Entwicklung beider Vereine verlief gut und sie beschlossen, für den Bau von Turnhallen Grundstücke zu erwerben.
de.wikipedia.org
Er gehört zusammen mit den davor gelegenen Turnhallen und Kleinfeldern zum Sportkomplex Schulzentrum West.
de.wikipedia.org
Der Bau umfasst zwei Turnhallen, die zur Hälfte in den Boden versenkt sind.
de.wikipedia.org
Die in Turnhallen an der Wand befestigte Übungsleiter zur Körperschulung wird als Sprossenleiter oder Sprossenwand bezeichnet.
de.wikipedia.org
Zwei der drei Turnhallen sowie das Sportgelände waren völlig vernichtet.
de.wikipedia.org
Dabei werden z. B. Messehallen, Turnhallen oder Säle von Kongresszentren genutzt, um die Menge der Bewerber unterzubringen.
de.wikipedia.org
Neben den kleinen Turnhallen, die an den Schulen stehen, gibt es drei Großsporthallen im Stadtgebiet.
de.wikipedia.org
In den 1950er Jahren wurden die bestehenden Turnhallen der beiden Vereine durch Gaststätten- und Wohnungsanbauten erweitert.
de.wikipedia.org
Hochstrapazierfähiges Linoleum ist insbesondere in Turnhallen zu finden.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Turnhalle" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский