German Spelling Dictionary

Definitions of „Verlagslektor“ in the Dictionary of German Spelling

der(die) Ver·la̱gs·lek·tor(in)

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Anschließend war er als Verlagslektor und Redakteur tätig.
de.wikipedia.org
Beruflich war er als Gehilfe in einer Buchhandlung, als Bausoldat im Wehrersatzdienst und als Mitarbeiter im Lektorat tätig, von 1985 bis 1990 war er Verlagslektor.
de.wikipedia.org
Von 1968 bis 1971 absolvierte er eine Buchhändler-Lehre und war danach von 1972 bis 1975 als Verlagslektor tätig.
de.wikipedia.org
Anschließend war er als Referent für kulturelle Massenarbeit tätig, später als Verlagslektor.
de.wikipedia.org
Alle Finalteilnehmer dürfen nach dem Wettlesen an einer Schreibwerkstatt teilnehmen, bei der sie mit erfolgreichen Autoren und erfahrenen Verlagslektoren über ihre Texte sprechen können.
de.wikipedia.org
Später war er Mitarbeiter mehrerer Zeitschriften, arbeitete als Karikaturist, Chefredakteur und Verlagslektor.
de.wikipedia.org
2000/2001 absolvierte er ein Volontariat im Verlag Kiepenheuer & Witsch; anschließend war er freier Verlagslektor.
de.wikipedia.org
Er wurde Verlagslektor und war von 1950 bis 1954 als Kunstkritiker tätig.
de.wikipedia.org
Nach seiner Promotion 1984 wurde er Verlagslektor und Publizist.
de.wikipedia.org
Der Verlagslektor führt textliche Korrekturen nicht nur selbst durch, sondern steht den Autoren diesbezüglich mit Rat und Tat zur Seite.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Look up "Verlagslektor" in other languages

"Verlagslektor" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский