German Spelling Dictionary

Definitions of „Verschlusslaut“ in the Dictionary of German Spelling

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Die Unterscheidung stimmhaft / stimmlos ist bei allen Verschlusslauten konsequent durchgeführt.
de.wikipedia.org
Im Deutschen etwa ist die Aspiration (Behauchung) der Verschlusslaute phonetisch wichtig, nicht aber phonologisch.
de.wikipedia.org
Da die etruskische Sprache allerdings keine stimmhaften Verschlusslaute wie [b] enthielt, verwarfen sie den Buchstaben nach kurzer Zeit.
de.wikipedia.org
Unter Diphthongverhärtung versteht man die Entwicklung von einem Diphthong hin zu einer Kombination eines einfachen Vokals mit einem Verschlusslaut.
de.wikipedia.org
Die erste Phase nahm dem Phonemrepertoire die stimmlosen Verschlusslaute, die zweite Phase füllte diese Lücke aus, schuf jedoch eine neue Lücke im Phonemrepertoire.
de.wikipedia.org
Dieses wird in seine Bestandteile zerlegt: in Zischlaute (sch, z), Verschlusslaute (t, g), Schwinglaute (r) und Nasale (m, n).
de.wikipedia.org
Der Verschlusslaut, der durch einen doppelten Konsonanten (außer nn und mm) oder tch dargestellt wird, wird wie im Italienischen oder Finnischen ausgesprochen.
de.wikipedia.org
Verner fand nun heraus, dass die stimmhafte Variante immer dann eintrat, wenn dem indogermanischen Verschlusslaut der Stimmton (Akzent) folgte.
de.wikipedia.org
Im rheinfränkischen wurde schließlich auf noch der dritte stimmlose Verschlusslaut /t/ zwischenvokalisch und im Auslaut zu /s/ verschoben.
de.wikipedia.org
Direkt erkennbar sind Wortgrenzen zum Beispiel bei vokalisch anlautenden Worten durch den glottalen Verschlusslaut, welcher eine klare Formantstruktur vorgibt.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Verschlusslaut" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский