German Spelling Dictionary

Definitions of „Wahnvorstellung“ in the Dictionary of German Spelling

die Wa̱hn·vor·stel·lung <-, -en>

Usage examples with Wahnvorstellung

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Ihre Wahnvorstellungen werden immer schlimmer, obwohl sie schon in psychologischer Behandlung befindet.
de.wikipedia.org
Die Glaubensvorstellung der Frauen, gegen die auch die Priester mit allem Nachdruck predigen sollen, wird im weiteren Text als Einbildung und Wahnvorstellung bezeichnet.
de.wikipedia.org
Es kam zu mehreren Todesfällen und zu schweren Nervenschäden mit Gangstörung und Wahnvorstellungen bei den Arbeitern.
de.wikipedia.org
Als hysterische Symptome werden extreme Angstzustände, Wahnvorstellungen und Fluchtzustände genannt.
de.wikipedia.org
Die Wahnvorstellungen nahmen im Laufe der Jahre zu.
de.wikipedia.org
Trotz einer Untersuchung beim Arzt verschwinden die Wahnvorstellungen und die Depressionen nicht.
de.wikipedia.org
Was diese Augen nicht sehen, sind die Wahnvorstellungen, unter denen er leidet und mit denen er seine Familie immer wieder tyrannisiert.
de.wikipedia.org
Im letzten Jahr seines Lebens litt er unter paranoiden Wahnvorstellungen.
de.wikipedia.org
Bei Patienten, die zusätzlich unter Wahnvorstellungen leiden, liegt die Wirksamkeit sogar bei über 90 Prozent.
de.wikipedia.org
Er leidet kurz darauf unter Wahnvorstellungen und wird ins Krankenhaus eingeliefert.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Wahnvorstellung" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский