German Spelling Dictionary

Definitions of „Wehrbau“ in the Dictionary of German Spelling

der We̱hr·bau <-s, Wehrbauten>

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Die Wehrbauten sind zum größeren Teil gut erhalten.
de.wikipedia.org
Mehrere Brillenscharten verleihen ihm einen wehrhaften Charakter, wobei es sich nie um einen Wehrbau gehandelt hatte.
de.wikipedia.org
Auf ihnen ruhte ein Wehrbau aus Feldsteinmauern, der zwischen Altarraum und dem heutigen Frauenbrauthaus noch erkennbar ist.
de.wikipedia.org
Der Wehrbau innerhalb der Grundrisse des größeren Kastells wurde vermutlich erst zu einem späteren Zeitpunkt errichtet.
de.wikipedia.org
Umgeben von Mauern im Stil der großen Wehrbauten ist es heute noch in Betrieb.
de.wikipedia.org
1397 begann der Kirchbau auf den Fundamenten eines älteren Wehrbaus.
de.wikipedia.org
Solche Schutzburgen entstanden meist durch den Ausbau älterer, teilweise vor- und frühgeschichtlicher Siedlungsplätze und Wehrbauten.
de.wikipedia.org
Das hadrianische Steinkastell hatte vermutlich den für mittelkaiserzeitliche Wehrbauten typischen, langrechteckigen Grundriss mit abgerundeten Ecken.
de.wikipedia.org
Im umkämpften schottisch-englischen Grenzgebiet gelegen, befanden sich in der Umgebung verschiedene Wehrbauten.
de.wikipedia.org
Sie verdeutlichen in einmaliger Folge den zeittypischen Wehrbau der Renaissance.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Look up "Wehrbau" in other languages

"Wehrbau" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский