German Spelling Dictionary

Definitions of „Wintergast“ in the Dictionary of German Spelling

der Wịn·ter·gast ZOOL

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Die Zahl der Wintergäste stieg und auch die der Sommergäste wuchs weiter an.
de.wikipedia.org
Im mitteleuropäischen Wattenmeer ist die Pfuhlschnepfe ein regelmäßiger und häufiger Durchzügler und Wintergast.
de.wikipedia.org
Weitere Wintergäste sind Berghänflinge und als Teilzieher Bergpieper mit ihren bezeichnenden dunkelgrauen, manchmal auch dunkelgraubraunen Beinen und Zehen.
de.wikipedia.org
Zusätzlich ist er hier Durchzügler und an geeigneten Standorten findet er sich als Wintergast ein.
de.wikipedia.org
Ein Brutvogel eines Gebiets ist eine Vogelart, die in diesem Gebiet brütet, im Gegensatz zu Gastvögeln (Wintergäste, Übersommerer) und Durchzüglern.
de.wikipedia.org
Zu den Wintergästen zählen bis zu 800 Blässhühner und dutzende Kormorane.
de.wikipedia.org
Der See gilt als Vogelschutzgebiet von nationaler Bedeutung, in dem Brutvögel wie Wasserralle, Kuckuck oder Kleinspecht vorkommen, ausserdem zahlreiche durchziehende Zugvögel und Wintergäste.
de.wikipedia.org
Zu den nicht sehr häufigen Wintergästen gehörten Krickente, Waldschnepfe, Waldwasserläufer, Flussuferläufer, Braunkehlchen und Gartenrotschwanz.
de.wikipedia.org
Sie werden im Winter vermehrt von Mäusebussarden (auch Wintergästen) genutzt.
de.wikipedia.org
Während sie im Brutgebiet häufig sehr scheu sind, zeigen Wintergäste häufig ein vertrauteres Verhalten.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Wintergast" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский