German Spelling Dictionary

Definitions of „Zelte“ in the Dictionary of German Spelling

der Zẹl·te <-n, -n> A

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Für die Unterbringung wurden auf die Schnelle Zelte, Stallzelte, Geräteschuppen, Offizierspferdeställe und Mannschaftsbaracken hergerichtet.
de.wikipedia.org
Jugendgruppen und Familien können auf diese Weise auch jüngere Kinder und Ausrüstung wie Zelte, Kochutensilien und Verpflegung auf eine mehrtägige Abenteuerfahrt mitnehmen.
de.wikipedia.org
Seinen eigenen Worten nach ziehe er als Nomade umher, schlage die Zelte auf, wo die Chemie stimme und richte dort sein Versuchslabor ein.
de.wikipedia.org
Ein Segelmacher fertigt, repariert und wartet Segel, Planen, Sprayhoods und Persenninge für alle Segelschiffstypen aber auch in anderen Bereichen, siehe Sonnenschutzsegel, Markisen und Zelte.
de.wikipedia.org
Ein Teil der zurückgelassenen Zelte wird wiederverwertet oder für einen guten Zweck verkauft.
de.wikipedia.org
Aufgrund starker Regenfälle stand zu Beginn des Festivals jedoch ein Großteil der aufgebauten Zelte knietief unter Wasser, die ersten Auftritte mussten verschoben werden.
de.wikipedia.org
Die Anordnung der drei Zelte wechselte dabei bis 2008 jährlich, das Zelt der federführenden Brauerei (deren Fass beim Anstich durch den Oberbürgermeister zum Zuge kommt) stand dabei immer ganz rechts.
de.wikipedia.org
Die Zelte gehören zur Ausrüstung von Alpinisten, Trekkern und Individual-Reisenden.
de.wikipedia.org
Die Teilnehmer mussten auch auf den nassen Böden kampieren und die Zelte zerschlissen.
de.wikipedia.org
Ihr Gründer, Gott, ermächtigte die Kirche, „den Raum ihrer Hütte und die Felle ihrer Zelte auszubreiten“.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Zelte" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский