German Spelling Dictionary

Definitions of „adverbiell“ in the Dictionary of German Spelling

ad·ver·bi·ẹll ADV

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Die Dudengrammatik definiert Inhaltssätze als Nebensätze, die weder relativ noch adverbiell sind.
de.wikipedia.org
Hinzu kommt, dass Adjektive und Partizipien ebenso bei adverbieller Verwendung undekliniert bleiben, sodass auch die Abgrenzung zwischen Prädikativ und adverbialen Bestimmungen nicht sichtbar ist.
de.wikipedia.org
Um die Verwandtschaft der beiden Verwendungen anzudeuten, ist vereinzelt der Kompromiss vorgeschlagen worden, den Fall b. als „adverbielles Attribut“ zu bezeichnen.
de.wikipedia.org
Präpositionen und vor allem Adverbien sind die typischen Mittel zum Ausdruck adverbieller Funktionen und benötigen hierfür keine zusätzlichen grammatischen Markierungen.
de.wikipedia.org
Daneben lassen sich adverbielle Formen von Adjektiven bilden, indem an den Stamm eine bestimmte Endung tritt, die vom Flexionsparadigma des Adjektivs abhängt.
de.wikipedia.org
In der spanischen Grammatik werden manche Konstruktionen, die sich äußerlich nicht von freien Prädikativa unterscheiden, aufgrund ihrer Bedeutung als adverbielle Adjektive bezeichnet.
de.wikipedia.org
Nachfeldstellung ist hierbei meistens adverbiellen Nebensätzen vorbehalten, die Positionierung von Adverbialen im Vorfeld ist hingegen ohne Einschränkungen möglich und ergibt häufig eine normale („unmarkierte“) Wortstellung.
de.wikipedia.org
Adverbien wie hier, da, dort, heute, darum, deshalb sind Einzelwörter, die in der Regel in der Funktion der adverbiellen Bestimmung vorkommen.
de.wikipedia.org
Jedoch erscheint ein Adverbialkasus frei, ohne Rektion und nur durch die adverbielle Bedeutung ausgelöst; der Kasus an Prädikativa erscheint durch Kongruenz mit einem Subjekt oder Objekt statt durch Rektion.
de.wikipedia.org
Um-zu-Sätze können verschiedene adverbielle Bedeutungsbeziehungen ausdrücken.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"adverbiell" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский