German Spelling Dictionary

Definitions of „auxiliar“ in the Dictionary of German Spelling

au·xi·li·a̱r ADJ

(Latin) old (helfend)

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
In der präparativen Chemie werden 1,3-Oxazolidin-2-one seit langem als Auxiliare eingesetzt.
de.wikipedia.org
Wie bei ihren Kommandeuren setzte sich ab dem 2. Jahrhundert bei den Auxiliaren ebenfalls das germanisch-gallische Element immer mehr durch.
de.wikipedia.org
Das Instrument hat heute 32 Register, dazu noch 5 extendierte Register im Auxiliare.
de.wikipedia.org
Das Auxiliar, verbo auxiliar und Verb nehmen dabei eine morphologische definierte Form ein.
de.wikipedia.org
Die wohlwollende Politik der Severer ihren Truppen gegenüber sorgte für steigenden Wohlstand der Legionäre und Auxiliare in den Grenzprovinzen.
de.wikipedia.org
Bei der letzten Renovierung wurde die Orgel um ein Auxiliare erweitert.
de.wikipedia.org
Ein neu entstandenes englisches oder deutsches Auxiliar kann etwa nach wie vor flektiert werden.
de.wikipedia.org
Somit bedarf der Synthese von optisch aktiven Produkten, d. h. ee > 0 %, immer eine vorhergehende Chiralitätsinformation z. B. in Form eines Auxiliars oder chiraler Kristallisationsflächen.
de.wikipedia.org
In diesen lebten u. a. die Angehörigen der stationierten Auxiliare.
de.wikipedia.org
Da Chiralität nicht aus den Nichts erzeugt werden kann, muss bei jeder enantioselektiven Reaktion ein chirales Auxiliar (chiraler Hilfsstoff) beteiligt sein.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Look up "auxiliar" in other languages

"auxiliar" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский