German Spelling Dictionary

Definitions of „betraf“ in the Dictionary of German Spelling

be·trẹf·fen <betrifft, betraf, hat betroffen> VB with obj etwas betrifft jdn/etwas

Usage examples with betraf

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Dies betraf zunächst die Renaturierung von Fließsystemen und Mooren, Anfang der 1990er Jahre wurde dann der ökologische Waldumbau zum wichtigen Thema der Renaturierungsökologie.
de.wikipedia.org
Dies betraf besonders die Zechen in der Südrandlage, deren Vorräte schon weit aufgebraucht waren und die schlecht vermarktbare Ess- und Magerkohlen abbauten.
de.wikipedia.org
Ein gravierendes Problem, welches aber erst später im Kriegsverlauf zum Tragen kam, betraf die Reserven.
de.wikipedia.org
Das betraf vor allem die ihn primär interessierende Außenpolitik.
de.wikipedia.org
Diese Einengung der Aufmerksamkeit betraf dabei Objekte jeder Größe.
de.wikipedia.org
Ein weiterer Kritikpunkt betraf die Routenführung der 2018er-Expedition.
de.wikipedia.org
Aber zu seiner Zeit reichte der Einfluss der Reichshofkanzlei auch noch in die österreichischen Angelegenheiten herein und betraf nicht nur die Reichssachen im engen Sinn.
de.wikipedia.org
Diese Umwandlung betraf jeweils die Erstklässler der folgenden Jahre, so dass eine allmähliche Einführung stattfand.
de.wikipedia.org
Dies betraf auch die etwa im Zentrum der Landgrafschaft gelegene Wartburg.
de.wikipedia.org
Das betraf nicht nur seine Haltung in Steuer- und Finanzfragen, sondern unter anderem auch auf dem Gebiet des privaten Waffenbesitzes, den er befürwortet.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Look up "betraf" in other languages


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский