German Spelling Dictionary

Definitions of „einbrechen“ in the Dictionary of German Spelling

e̱i̱n·bre·chen1 <brichst ein, brach ein, ist eingebrochen> VB without obj

e̱i̱n·bre·chen2 <brichst ein, brach ein, hat/ist eingebrochen> VB with obj jd bricht in etwas acc ein

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Laut Behördenangaben seien die Wände bei den Abrissarbeiten leicht eingebrochen.
de.wikipedia.org
Die dort vorhandenen innenseitigen Bögen der Mauer wurden zugesetzt und zwei rundbogige Durchlässe eingebrochen.
de.wikipedia.org
Die Decke wurde schließlich so dünn, dass vor etwa 400 Jahren eine weidende Kuh einbrach.
de.wikipedia.org
Als die Dämmerung einbrach, bestand Reuter darauf, umzudrehen.
de.wikipedia.org
Die Weltwirtschaftskrise 1929 ließ die Exportmärkte und auch die heimischen Märkte einbrechen, wovon sich das Unternehmen nie wieder ganz erholte.
de.wikipedia.org
Der ursprüngliche Zugang zum Steinhaus befindet sich im Zweiten Obergeschoss, der Eingang im Erdgeschoss wurde nachträglich eingebrochen.
de.wikipedia.org
Ob dieses Gerüst einbrach, oder der Meister durch einen Fehltritt vom Gerüst fiel, ist nicht bekannt.
de.wikipedia.org
Die alte Orgelempore im Chor wurde 1858 erneuert, außerdem wurden die vorhandenen Fenster erneuert und zwei weitere, den bisherigen Fenstern nachempfundene, ins Schiff eingebrochen.
de.wikipedia.org
Als der Zug gegen 4 Uhr morgens die Brücke befuhr, erreichte die Lokomotive noch das dritte Brückensegment, bevor die Brücke einbrach.
de.wikipedia.org
Im Ostgiebel wurden Fenster eingebrochen und der Seitenflügel wieder abgerissen.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"einbrechen" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский