German Spelling Dictionary

Definitions of „französischsprachig“ in the Dictionary of German Spelling

fran·zö̱·sisch·spra·chig ADJ

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Es erhielt drei weitere französischsprachige Ausgaben, die jeweils umfangreicher wurden.
de.wikipedia.org
Von den Bewohnern sind 94,3 % französischsprachig, 3,5 % deutschsprachig und 1,0 % italienischsprachig (Stand 2000).
de.wikipedia.org
Von Hoheit tanzt Walzer wurden auch je eine tschechisch- und eine französischsprachige Fassung hergestellt.
de.wikipedia.org
Neben englischsprachigen Foren war auch die spanisch- und französischsprachige Dreamcast-Szene besonders stark.
de.wikipedia.org
Von den Bewohnern sind 95,9 % französischsprachig, 1,5 % deutschsprachig und 1,0 % englischsprachig (Stand 2000).
de.wikipedia.org
Von den Bewohnern sind 90,1 % französischsprachig, 2,5 % deutschsprachig und 2,4 % italienischsprachig (Stand 2000).
de.wikipedia.org
Von den Bewohnern sind 93,8 % französischsprachig, 3,8 % deutschsprachig und 1,3 % portugiesischsprachig (Stand 2000).
de.wikipedia.org
Aus dem französischsprachigen Westen stammte der einflussreichere alte Adel, in den italienischsprachigen Ebenen im Osten konzentrierte sich die Wirtschaftskraft des Herzogtums.
de.wikipedia.org
Dabei wurden die Mandate auf ein niederländischsprachiges Wahlkollegium (13 Mandate) und ein französischsprachiges Wahlkollegium (11 Mandate) aufgeteilt.
de.wikipedia.org
Von den Bewohnern sind 77,1 % französischsprachig, 14,8 % deutschsprachig und 6,6 % portugiesischsprachig (Stand 2000).
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Look up "französischsprachig" in other languages

"französischsprachig" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский