German Spelling Dictionary

Definitions of „gebrauchstauglich“ in the Dictionary of German Spelling

ge·bra̱u̱chs·taug·lich ADJ

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Diese Bündelrevolver waren zu fragil, um gebrauchstauglich zu sein.
de.wikipedia.org
Diese Bündelrevolver waren noch zu fragil, um gebrauchstauglich zu sein.
de.wikipedia.org
Sie war einer der ersten in Serie gefertigten Hubschraubertypen seit der Entwicklung flugfähiger und gebrauchstauglicher Hubschrauber mit Gasturbinentriebwerk.
de.wikipedia.org
Bei einem Erdbeben 1930 stürzten große Teile ein, in den nachfolgenden Jahren bis 1936 wurde der Bau unter Verwendung der alten, noch gebrauchstauglichen Stücke so gut wie neu errichtet.
de.wikipedia.org
Mit „gebrauchstauglich“ würde die Untergrenze der Qualität beschrieben werden.
de.wikipedia.org
Zeremonialschwerter wurden eigens geschmiedet oder aus verehrungswürdigen, aber nicht mehr gebrauchstauglichen Waffen umgestaltet.
de.wikipedia.org
Zur Informationsarchitektur eines Informationsangebotes zählen die sinnvolle Unterteilung der Inhalte, die Navigationswege und Suchmöglichkeiten innerhalb des Angebots und die gebrauchstaugliche Gestaltung des Zugangs zu den Informationen.
de.wikipedia.org
Die Mensch-Maschine-Schnittstellen der Systeme sollen gebrauchstauglich sein, und Menschen dürfen nicht gefährdet werden.
de.wikipedia.org
Mögliche Mietgegenstände (bzw. „Mietobjekte“) sind bewegliche und unbewegliche Sachen oder Sachteile, die gebrauchstauglich sind (beispielsweise auch die Hauswand als Werbefläche).
de.wikipedia.org
Sein Anteil war es das Konzept mit dem damaligen Stand der Technik neu aufzulegen und eine gebrauchstaugliche Waffe daraus zu machen.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"gebrauchstauglich" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский