German Spelling Dictionary

Definitions of „gezahnt“ in the Dictionary of German Spelling

ge·za̱hnt, ge·zä̱hnt ADJ BOT TECH

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Die Blattränder sind nahe der Basis unregelmäßig gezahnt.
de.wikipedia.org
Die eiförmigen Kelchblätter sind eiförmig, an der Spitze gezahnt, 2 mm lang und 1,4 mm breit.
de.wikipedia.org
Die Flügelspannweite der bogig gezahnten Falter beträgt 80 bis 90 Millimeter, oder je nach Quelle, 60 bis 70 Millimeter.
de.wikipedia.org
In verwechselten Tinkturen je eine aufrechte, nach innen gekehrte, gezahnte Kampfsichel.
de.wikipedia.org
Äußere und innere Querlinie sind stark gezahnt, jedoch undeutlich.
de.wikipedia.org
Die Blasonierung lautet: „In Silber ein gezahntes rotes Windmühlenkreuz; im schwarzen Schildhaupt ein silbernes Kreuz“.
de.wikipedia.org
Die hinteren Zähne waren seitlich abgeflacht, wobei die Schneidekanten stärker gezahnt waren.
de.wikipedia.org
Später benutzten sie eine Zahnfläche, die gezahnte Schneiden hat.
de.wikipedia.org
Ein Zahn der gezahnten Welle erfasst den niedergedrückten Zwischenhebel und verschiebt ihn, wobei er sich mit seinem Langloch auf der Anschlagstange bewegt.
de.wikipedia.org
Sind die Zähne an den Seiten eines Balkens oder Pfahls blasoniert man gezahnter Balken (Zahnbalken) oder gezahnter Pfahl (Zahnpfahl).
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"gezahnt" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский