German Spelling Dictionary

Definitions of „italisch“ in the Dictionary of German Spelling

ita̱·lisch ADJ

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Die Gestaltung der Anlage, gefundene Architekturteile und das verwendete Fußmaß legen nahe, dass der Umbau von einem italischen Architekten ausgeführt wurde.
de.wikipedia.org
Ursprünglich war er ein italischer Quell- und Wassergott (umbrisch bedeutet nept Nässe).
de.wikipedia.org
Es überwiegen allerdings weiterhin italische Tongefäße, die im 12. Jahrhundert im subapenninischen Stil (Impastokeramik) gefertigt sind; auch tritt (italische) graue Ware, sogenannte pseudo-mynische Keramik, auf.
de.wikipedia.org
Während des italischen Bundesgenossenkrieges stellte die Stadt ein Flottenkontingent zur Unterstützung der Römer; auch in den mithridatischen Kriegen verhielt sie sich römertreu.
de.wikipedia.org
Im Gräberfeld wurden etliche Bronzegefäße gefunden, etwa ein italischer Dreifuß mit Bronzeschale.
de.wikipedia.org
Möglich auch, dass er in vorgriechischer Zeit ein Fruchtbarkeitsgott und seiner italischen Entsprechung ähnlicher war.
de.wikipedia.org
Es war zugleich die einzige auf italischem Boden vollzogene Königswahl.
de.wikipedia.org
Hier lebte die romanisierte örtliche Bevölkerung zusammen mit Einwohnern italischer und kleinasiatischer Herkunft.
de.wikipedia.org
Schließlich habe er nicht einmal über Schiffe verfügt, die seine Truppen zum italischen Festland bringen konnten.
de.wikipedia.org
Der untere Säulendurchmesser beträgt 0,76 m. Bekrönt werden die Säulen von Kapitellen korinthischer Ordnung, und zwar der italischen Variante des korinthischen Kapitells.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Look up "italisch" in other languages

"italisch" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский