German Spelling Dictionary

Definitions of „lautlich“ in the Dictionary of German Spelling

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Die Wahl des Suffixes folgt danach bestimmten lautlichen Kriterien.
de.wikipedia.org
Die hohen Konsonantenbuchstaben sind lautlich erkennbar am steigenden Ton im Buchstabennamen.
de.wikipedia.org
Sie dienen vielmehr dazu, die Brücke zwischen lautlicher und orthographischer Realität zu schlagen und dies besonders im Zusammenhang mit Assimilationsprozessen beim Aufeinandertreffen von Konsonanten.
de.wikipedia.org
Es ist eine Störung in der Verwirklichung lautlicher Sprechnormen.
de.wikipedia.org
Bedingt durch lautliche Entwicklungen sind offenbar viele Substantive nicht mehr in ihrer Genus- und Numerusdifferenzierung eindeutig identifizierbar.
de.wikipedia.org
Beim Augenreim gibt es eine Übereinstimmung nur vom Schriftbild her, die lautliche Entsprechung ist unvollständig oder fehlt.
de.wikipedia.org
Sie werden jedoch aufgrund lautlicher und morphologischer Gemeinsamkeiten auf anderen Gebieten gewöhnlich zu einem Dialekt zusammengefasst.
de.wikipedia.org
Es hat viele lautliche Eigenheiten, die es teilweise mit den benachbarten ostfränkischen Dialekten teilt.
de.wikipedia.org
Die Gesangsstimme hat lautliche Improvisationsmöglichkeiten innerhalb eines für jedes Stück festgelegten Melodiegerüsts und bedient sich wiederkehrender universaler Phrasen.
de.wikipedia.org
Die Analogie basiert auf der Assoziation entweder voneinander lautlich entsprechenden Wörtern oder einander grammatisch entsprechenden Wortformen, die dann aneinander angepasst werden.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"lautlich" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский