German Spelling Dictionary

Definitions of „möchten“ in the Dictionary of German Spelling

I . mö̱·gen1 <magst, mochte, hat gemocht> VB with obj jd mag jdn/etwas

II . mö̱·gen1 <magst, mochte, hat gemocht> VB without obj

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Als Schulbeispiel für Realofferten mögen Zapfsäulen an Tankstellen dienen.
de.wikipedia.org
Diese Methode ist besonders wirkungsvoll in Gruppen in denen kein gutes Vertrauensverhältnis besteht bzw. wenn man die Ideen besonders vieler sammeln möchte.
de.wikipedia.org
Der Pilz mag frische, schwach bis stark mit Basen versorgte, lehmig-tonige Böden, die meist relativ nährstoffarm sind.
de.wikipedia.org
Sie soll danach den Wunsch gehabt haben, „Mögen alle Wesen diese unbeschreibliche Freude erfahren“.
de.wikipedia.org
Sie mögen dabei auf mögliche künftige Investitionsmöglichkeiten, (z. B. mögliche künftige Firmenübernahmen) hinweisen.
de.wikipedia.org
Er möchte eine neue Sicht auf die Gewalt schaffen.
de.wikipedia.org
In einzelnen Cromlechs mögen auch ganze Sippen ihre Toten bestattet haben.
de.wikipedia.org
Und darum habe ich zugegriffen, mögen meine Kollegen über mich schnöden oder nicht.
de.wikipedia.org
Er möchte Anwalt werden, um die Welt zu verbessern.
de.wikipedia.org
Wenn ein Dritter zu dem angebotenen Quote kaufen oder verkaufen möchte, wird dieser Vorgang gegen den eigenen Bestand des systematischen Internalisierers gebucht.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Look up "möchten" in other languages


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский