German Spelling Dictionary

Definitions of „mehrsilbig“ in the Dictionary of German Spelling

me̱hr·sil·big ADJ inv

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Akzent 1 und Akzent 2 kommen in der Regel nur bei mehrsilbigen Wörtern vor.
de.wikipedia.org
Wesentlich häufiger sind jedoch mehrsilbige sinokoreanische Wörter ohne rein koreanische Entsprechung.
de.wikipedia.org
Ein Vers besteht also aus vier Takten und gegebenenfalls einem einsilbigen oder auch mehrsilbigen Auftakt.
de.wikipedia.org
Trotz der genannten Anpassungen ergibt sich durch Anwendung des Schemas gelegentlich die Situation, dass der gewissermaßen überzählige Silben aufnehmende Auftakt dadurch mehrsilbig wird.
de.wikipedia.org
2000 wurden in einer südkoreanischen Volkszählung 43.090 Träger eines der folgenden acht mehrsilbigen Familiennamen unter 45.985.289 Personen insgesamt erfasst.
de.wikipedia.org
Das bedeutet, dass in mehrsilbigen Verben dieses Präfix ein Infix ist.
de.wikipedia.org
In einigen Fällen haben Wörter, die heute mehrsilbig sind, Akzent 1, weil sie in der altnordischen Zeit noch einsilbig waren.
de.wikipedia.org
Alle mehrsilbigen Wörter werden auf der vorletzten Silbe betont.
de.wikipedia.org
Bei einem mehrsilbigen Wort wird die darauf folgende Silbe, sofern sie noch zu diesem Wort gehört nach einer beschwerten Hebung mit einer Nebenhebung versehen.
de.wikipedia.org
Der Wortakzent oder die Wortbetonung ist in der Phonologie die lautliche Hervorhebung einer Silbe einer mehrsilbigen Wortform.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"mehrsilbig" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский