German Spelling Dictionary

Definitions of „publizistisch“ in the Dictionary of German Spelling

pu·bli·zịs·tisch, pub·li·zịs·tisch ADJ

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
In seinen historisch-publizistischen Werken widmete er sich in erster Linie dem Zeitraum 1800–1830.
de.wikipedia.org
Das Erstzugriffsrecht des Amerikaners auf den gemeinsamen Rufnamen ergab sich aus dessen früher einsetzender publizistischer Betätigung.
de.wikipedia.org
Keine klaren Erkenntnisse gibt es zur Frage, welche publizistische Wirkung dem Hörfunk zukommt und welchen Einfluss es auf die öffentliche Meinungsbildung hat.
de.wikipedia.org
Diese publizistische Tätigkeit machte ihn bei der neuen Regierung verdächtig.
de.wikipedia.org
Erneut handelt es sich wie bereits bei den Erstausgaben um Dokumente der psychologischen Kriegsführung bzw. der publizistischen Einflussnahme.
de.wikipedia.org
Neben dem Unterricht war Lieben auch wissenschaftlich und publizistisch tätig.
de.wikipedia.org
Publizistisch ist er Herausgeber und Mitherausgeber mehrerer wissenschaftlicher Reihen.
de.wikipedia.org
Das Blatt verstand sich als publizistische Plattform und Forum der undogmatischen Linken und der Alternativbewegung.
de.wikipedia.org
Ein Schwerpunkt liegt bei der Erfassung und Veröffentlichung von historischen Photographien, so dass das „Essener Luftfahrtarchiv“ auch als ein publizistisches Archiv anzusehen ist.
de.wikipedia.org
Zudem hatte sie mit der Saarbrücker Zeitung ein einflussreiches Medium an der Hand, das publizistisch die Parteilinie vertrat.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"publizistisch" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский