German Spelling Dictionary

Definitions of „pudern“ in the Dictionary of German Spelling

pu̱·dern <puderst, puderte, hat gepudert> VB with obj

der/das Pu̱·der <-s, ->

(French)

▶ pudern
■ -dose, -lidschatten, -quaste, -rouge, Baby-, Gesichts-, Kinder-, Wund-

Usage examples with pudern

(sich) das Gesicht pudern

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
1758 gründete er auf seinem Gut eine Fayencemanufaktur und eine Mehlfabrik zur Herstellung von feinem Mehl, das zum Pudern von Perücken verwendet wurde.
de.wikipedia.org
Der Schnabel ist mittellang, kräftig und breit angesetzt, die Schnabelwarzen sind nur wenig entwickelt und weiß gepudert.
de.wikipedia.org
Diese Frisur war spätestens ab 1710 fast nur noch weiß gepudert und hielt sich bis weit in die 1720er Jahre.
de.wikipedia.org
Alle natürlich vorkommenden Haarfarben waren vertreten, sowie weiß oder grau gepudert.
de.wikipedia.org
Die Schüttelbewegungen beim Pudern könnte man bei Benutzung eines Klammerbeutels zu kleinen Schlägen auf den Kopf vergröbern.
de.wikipedia.org
Früher puderten Eltern ihre Kinder in der Windelgegend, um die Haut zu trocknen und Hautrötungen oder einer Windeldermatitis vorzubeugen.
de.wikipedia.org
Aminochinurid und sein Dihydrochlorid werden als Desinfektionsmittel für verschiedene Indikationen eingesetzt, beispielsweise als Bestandteil von Pudern; aber auch in Lösung für Wundspülungen.
de.wikipedia.org
Ein Greifarm umsorgt ihm, pudert und putzt ihn, reicht ihm ein Getränk zur stimmlichen Vorbereitung, kümmert sich um Zylinder und die sonstige Kleidung.
de.wikipedia.org
Sie werden eingesetzt zum Waschen, Fördern, Strukturieren, Reinigen, Transportieren, Entgraten, Entstauben, Andrücken, Pudern, Kehren und vielem mehr.
de.wikipedia.org
Um ein Verkleben der Chips zu verhindern, sind diese mit Talkum gepudert.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"pudern" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский