German Spelling Dictionary

Definitions of „sorgenfreies“ in the Dictionary of German Spelling

sọr·gen·frei ADJ unbekümmert

Usage examples with sorgenfreies

ein sorgenfreies Leben genießen
Er genoss ein sorgenfreies Leben.

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Seine Kommenden dienten lediglich dazu, einer kleinen Anzahl jüngerer Söhne des Adels ein sorgenfreies müßiges Leben zu ermöglichen, in dem die Jagd naturgemäß einen breiten Raum einnahm.
de.wikipedia.org
Gesundheit, Erfolg und ein sorgenfreies Leben – alles leere Versprechen.
de.wikipedia.org
Er ist beruflich sehr erfolgreich und kann sich ein sorgenfreies Leben leisten.
de.wikipedia.org
Der 34 Jahre ältere Maler ermöglicht seiner Schülerin in seiner Villa ein sorgenfreies Leben im Luxus.
de.wikipedia.org
Darin spielte sie ein gewöhnliches, verspieltes und sorgenfreies Mädchen, dass seit der Oberschule einseitig verliebt ist.
de.wikipedia.org
Die Ehe ermöglichte ihr ein sorgenfreies Leben, sodass sie sich ausschließlich ihren eigenen Interessen widmen konnte.
de.wikipedia.org
Dort führen die Menschen ein harmonisches und sorgenfreies Leben in einer wundervollen Umgebung.
de.wikipedia.org
So genießt er als echter Gentleman ein anständiges und sorgenfreies Dasein bei einer unverheirateten älteren Dame.
de.wikipedia.org
Er soll ihr im Gegenzug ein unabhängiges und finanziell sorgenfreies Leben ermöglichen.
de.wikipedia.org
Stattdessen bewirtschaftete er den Familienbesitz und führte ein sorgenfreies Leben.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский