German Spelling Dictionary

Definitions of „unvorstellbares“ in the Dictionary of German Spelling

un·vor·stẹll·bar1, ụn·vor·stell·bar ADJ inv

2.

unvorstellbares Leid ertragen

un·vor·stẹll·bar2, ụn·vor·stell·bar ADV

Usage examples with unvorstellbares

unvorstellbares Leid ertragen

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Es ist unter Absurdum nicht etwas Abwegiges oder Exaltiertes zu verstehen, sondern eher ein Unvorstellbares, bisher noch nicht Verwirklichtes......“(KT, Teil 3).
de.wikipedia.org
So entwickeln sie, abgekoppelt vom Trubel des Alltags und des Stadtlebens, ein vorher unvorstellbares Gemeinschaftsgefühl und verbringen gemeinsam einen unvergesslichen Tag.
de.wikipedia.org
Damals auf einer Bühne fast noch Unvorstellbares war zu sehen: ein Abtreibungsversuch mit einer Stricknadel.
de.wikipedia.org
Durch Fantasia, eine Kraft, die die ganze Welt durchströmt, kann man Zauber wirken und unvorstellbares vollbringen.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский