German Spelling Dictionary

Definitions of „verfänglich“ in the Dictionary of German Spelling

ver·fạ̈ng·lich <verfänglicher, am verfänglichsten> ADJ heikel

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Auch verfängliche Anmerkungen in seinem Notizbuch versuchte er hierdurch zu erklären.
de.wikipedia.org
Bei einem Live-Auftritt wurde dann eine verfängliche Geste beobachtet und in Interviews gab er Sätze von sich, die in diese Richtung interpretiert werden konnten.
de.wikipedia.org
Beide, und ebenso die Regie, geben der platt-verfänglichen Farce den Anschein von Niveau.
de.wikipedia.org
Der wiederum erwischt die beiden in verfänglicher Situation und nimmt (fälschlicherweise) an, dass ihn seine Geliebte betrügt.
de.wikipedia.org
Dabei gerät er immer wieder in verfängliche Situationen.
de.wikipedia.org
Weniger philosophisch verfänglich ist es, Realdefinitionen dem Verfahren der Bedeutungsanalyse oder Explikation zu unterziehen.
de.wikipedia.org
Er redet doppelsinnig, er fragt verfänglich, er antwortet zweideutig, er stiftet oft und gern Verwirrung und Missgunst.
de.wikipedia.org
Dem Beschuldigten gestellte Fragen müssen deutlich und klar verständlich und dürfen nicht unbestimmt, mehrdeutig oder verfänglich sein.
de.wikipedia.org
Er durchschaut ihr Spiel und bringt sie in eine Reihe verfänglicher Situationen.
de.wikipedia.org
Weil sie pinkeln gehen und so in eine verfängliche Situation geraten, werden sie ebenfalls festgenommen und müssen die Nacht in Gewahrsam verbringen.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"verfänglich" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский