German Spelling Dictionary

Definitions of „verschwunden“ in the Dictionary of German Spelling

I . ver·schwịn·den <verschwindest, verschwand, ist verschwunden> VB without obj

das Ver·schwịn·den <-s> no pl

Usage examples with verschwunden

Dort hinein sind sie verschwunden.
Sie ist sang- und klanglos verschwunden.
Schnell war sie in der Menge verschwunden.

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Aber schon 1931 war der Formalismus komplett verschwunden.
de.wikipedia.org
Seit 1939 sind die beiden Torbauten auf Straßenniveau und die dazugehörige Brücke verschwunden.
de.wikipedia.org
Ein asphaltierter Feldweg durchquert heute die Stelle der verschwundenen Siedlung.
de.wikipedia.org
Durch die zahlreichen Umbaumaßnahmen und Reparaturen ist diese Lagigkeit mittlerweile weitgehend verschwunden.
de.wikipedia.org
Im Gegensatz dazu ist die Landwirtschaft in den letzten Jahren beinahe vollständig verschwunden.
de.wikipedia.org
Halten die gegenwärtigen Bedingungen an, so wird das verbleibende Gletschereis auf dem Hazen-Hochland um 2050 verschwunden sein.
de.wikipedia.org
Es entstand eine Insel mit einem Durchmesser von 1500 m, die aber bis 1722 wieder verschwunden war.
de.wikipedia.org
So war das Denkmal nach nicht einmal fünf Jahren aus dem Stadtbild verschwunden.
de.wikipedia.org
Die Nordwand ist nur im unteren Teil erhalten und auch hier sind die Fenster im Giebel des Querschiffs verschwunden.
de.wikipedia.org
Nach drei Jahren war die Marke wieder vom Markt verschwunden.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский