German Spelling Dictionary

Definitions of „verwechselbar“ in the Dictionary of German Spelling

ver·wẹch·sel·bar ADJ

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Aufgrund des orangefarbenen Gesichts ist das Orangebäckchen mit keiner anderen Prachtfinkenart verwechselbar, auch wenn Farbe und Größe individuell stark variieren.
de.wikipedia.org
Verwechselbare Bezeichnungen dürfen nicht verwendet werden.
de.wikipedia.org
Er gilt als guter Speisepilz und ist trotz seines sehr variablen Aussehens allein auf Grund seines frühen Erscheinens kaum verwechselbar.
de.wikipedia.org
Jedoch war dies sehr mühsam und leicht verwechselbar mit den diakritischen schwarzen Punkten zur Unterscheidung der Buchstaben.
de.wikipedia.org
Die mit etwa 37 bis 42 cm Körperlänge und 98 bis 110 cm Spannweite mittelgroße und langflügelige Aztekenmöwe ist kaum mit anderen Möwen verwechselbar.
de.wikipedia.org
Auf Grund seiner auffälligen Gesichtslappen ist der Lappenhonigfresser mit keiner anderen Art verwechselbar.
de.wikipedia.org
Durch diesen relativ ursprünglichen Bau der Flügel sind sie unter Umständen mit Stechimmen verwechselbar.
de.wikipedia.org
Das Wort ist leicht verwechselbar mit dem ähnlich klingenden Wort Narzissmus.
de.wikipedia.org
Um die Vorurteile der Gesellschaft gegenüber jenen Frauen zu überwinden, bedurfte es einiger Frauen mit unbescholtener Vergangenheit, die sich mit diesen Haftentlassenen verwechselbar machten.
de.wikipedia.org
Bei leicht auffindbaren und nicht verwechselbaren Zielen, wie zum Beispiel einem Konvoi, können die Angabe von Richtung und Entfernung entfallen.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Look up "verwechselbar" in other languages

"verwechselbar" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский