German Spelling Dictionary

Definitions of „wetterunabhängig“ in the Dictionary of German Spelling

wẹt·ter·un·ab·hän·gig ADJ

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Sie konnten an beliebigen Orten aufgebaut werden und waren wetterunabhängig.
de.wikipedia.org
Die Wurzeln werden eingelagert, um wetterunabhängig nutzfertig zu sein.
de.wikipedia.org
Im Mittelpunkt der zukünftigen Arbeit stand die Öffentlichkeitsarbeit durch wetterunabhängige Veranstaltungen im Planetarium.
de.wikipedia.org
Radarbasierte Systeme sind dabei wetterunabhängiger, die Entfernung kann einfacher bestimmt werden und die Antriebsphase (gezündet/abgebrannt) des Flugkörpers spielt keine Rolle.
de.wikipedia.org
Das ambitionierteste Freizeitangebot der Gemeinde stellt jedoch das kommunale Hallengartenbad mit seinem wetterunabhängigen Angebot dar.
de.wikipedia.org
Aufgrund der Erfolge und des steigenden Interesses in der Bevölkerung wurde die Forderung nach einem Eisstadion laut, in dem der Sport wetterunabhängig betrieben werden konnte.
de.wikipedia.org
Die meisten Abschnitte sind wetterunabhängig befahrbar, soweit es frostfrei ist.
de.wikipedia.org
Gegenüber der Windkraft bietet die Dampfkraft den Vorteil, dass sie wetterunabhängig ist und somit zuverlässig und nach Bedarf abgerufen werden kann.
de.wikipedia.org
Schulen und Krankenhäuser sind nun saison- und wetterunabhängig erreichbar.
de.wikipedia.org
Es standen vom Bauprojekt nur noch kleine, wetterunabhängige Arbeiten auf dem Plan.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Look up "wetterunabhängig" in other languages

"wetterunabhängig" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский