German Spelling Dictionary

Definitions of „wiegen“ in the Dictionary of German Spelling

I . wi̱e̱·gen1 <wiegst, wog, hat gewogen> VB with obj

II . wi̱e̱·gen1 <wiegst, wog, hat gewogen> VB without obj

I . wi̱e̱·gen2 <wiegst, wiegte, hat gewiegt> VB with obj

II . wi̱e̱·gen2 <wiegst, wiegte, hat gewiegt> VB with SICH

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Die Männchen wiegen im Durchschnitt 130 Gramm, die Weibchen 126 Gramm.
de.wikipedia.org
Sie wiegen rund 6 mg und nehmen bei reichlicher Ernährung mit Kuhdung in den ersten 50 Lebenstagen pro Tag im Schnitt um 34 mg zu.
de.wikipedia.org
In ihrer aktiven Zeit war sie 1,70 m groß und wog 60 kg.
de.wikipedia.org
Die schwerere Variante sollte etwa 90 t wiegen und 120 mm stark gepanzert sein.
de.wikipedia.org
Dieser wiegt etwa 600 Gramm und wird auf dem Vorderschaft des Sturmgewehrs montiert.
de.wikipedia.org
Die Dragoner durften nicht größer als zwischen 1,64 und 1,74 Meter sein und durften nicht mehr als 70 Kilogramm wiegen.
de.wikipedia.org
In seiner aktiven Zeit war er 1,78 m groß und wog 84 kg.
de.wikipedia.org
Er hat eine Körpergröße von 1,86 m und wiegt 73 kg.
de.wikipedia.org
Individuen wiegen zwischen 400 und 660 Gramm, die Körperlänge beträgt zwischen 33 und 36 Zentimeter.
de.wikipedia.org
Um dies bemessen zu können, mussten die Schweine vor der Schlachtung gewogen werden.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"wiegen" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский