German Spelling Dictionary

Definitions of „zusammenstürzen“ in the Dictionary of German Spelling

zu·sạm·men·stür·zen <stürzt zusammen, stürzte zusammen, ist zusammengestürzt> VB without obj

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Als 1798 die Kuppel in sich zusammenstürzte, wurde die Kirche schwer beschädigt und erst 1812 wiederhergestellt, 1813 restauriert und geweiht.
de.wikipedia.org
Die restlichen Ebenen könnten zusammengestürzt sein, als das Wasser ausfloss.
de.wikipedia.org
Diese Zerstörung war mit Abstand viel größer: Alle Pfeiler waren zusammengestürzt, nur die niedrigen überlebten.
de.wikipedia.org
Das Feuer griff auf das Dach des Hauptschiffs über, das brennend über dem Hauptschiff zusammenstürzte, wobei weite Teile der Innenausstattung der Kirche zerstört wurden.
de.wikipedia.org
Damit aber ist einer der Grundpfeiler beseitigt, auf dem Kants gesamtes Gedankengebäude beruht, und ohne den es zusammenstürzen muß.
de.wikipedia.org
Gleich nach der Wende wurde es durch Vandalismus stark verwüstet, der Bootssteg verrottete und die Ruine des einstigen Holzwärterhauses ist 2005 zusammengestürzt.
de.wikipedia.org
Die Kabel und Türme dienten in solchen Fällen mehr dazu, das Bauwerk am Boden zu halten anstatt vor dem Zusammenstürzen zu bewahren.
de.wikipedia.org
Diese zwei Brücken sind der Ein- und Ausgang einer Höhle, die zusammengestürzt ist.
de.wikipedia.org
Dabei droht, dass alles zusammenstürzt und in das entstandene Loch fällt.
de.wikipedia.org
Ein Aberglaube des Hauses besagt, dass, würden die Buchstaben entfernt, das Theater in sich zusammenstürzte („crumble“).
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"zusammenstürzen" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский