German » Arabic

der Rat1 <-[e]s; kein Pl> [raːt] N

Rat (-schlag)
نصيحة [nɑˈs̵i̵ːħa]; نصائح pl [nɑˈs̵ɑːʔiħ] (2)
Rat (Beratung)
مشورة [maˈʃuːra]
um Rat fragen
استشار [istaˈʃaːra]
um Rat fragen
استنصح [isˈtans̵ɑħa]

der Rat2 <-[e]s, Räte> [raːt] N (Versammlung)

Rat
مجلس [madʒlis]; مجالس pl [maˈdʒaːlis] (2)

der (die) Rat(Rätin) <-[e]s, Räte; -, -nen> [raːt] N (Titel)

Rat(Rätin)
مستشار [mustaˈʃaːr]

raten <rät, riet, geraten> [ˈra:tn̩] VB trans

نصح (ه ب) [nɑs̵ɑħa, a]
خمن [xammana]
حزر [hazara, i]

Usage examples with Rat

استشار [istaˈʃaːra]
استنصح (ه) [isˈtans̵ɑħa]

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Zudem war er Vorsitzender des Hofgerichts und Mitglied im königlichen Rat.
de.wikipedia.org
Die Kommissionsmitglieder sind in ihrer Rolle als Experten für ihren Zuständigkeitsbereich wichtige Ansprechpersonen für den übrigen Rat.
de.wikipedia.org
Bereits am nächsten Tag wurde der Rat umbesetzt; fortan sollte die lutherische Lehre gelten.
de.wikipedia.org
In der Folge gewannen die Hauptkirchen mit Unterstützung des Rats gegenüber dem Domkapitel erheblich an Macht und Einfluss.
de.wikipedia.org
Während sich der Rat über die Reichweite der individuellen Glaubensfreiheit einigte, gelang dies in Bezug auf das Staatskirchenrecht nicht.
de.wikipedia.org
1718 wurde der jährlich wechselnde Rat durch den ständigen Magistrat ersetzt.
de.wikipedia.org
Der Mann gab ihnen folgenden Rat: sie sollten aus einem verfaulten Sarg ein Brett mit einem Astloch nehmen.
de.wikipedia.org
Diese befanden sich jedoch in den folgenden Jahrhunderten in einem dauernden Kompetenzgerangel mit dem Rat, das der Rat meist für sich entscheiden konnte.
de.wikipedia.org
Der Rat der Stadt übernahm nur die Aufsichtspflicht, ohne eine materielle Verantwortung.
de.wikipedia.org
Der Rat war offenbar auch als oberstes Gericht tätig.
de.wikipedia.org

"Rat" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski