Entwässerung in the PONS Dictionary

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Die zur Entwässerung angelegten Flachgräben werden schon lange nicht mehr unterhalten, sind nicht mehr wasserzügig, meist sogar kaum noch zu erkennen.
de.wikipedia.org
Dieser wurde nach ihm Sack-Kanal benannt und ist noch heute die einzige funktionierende Entwässerung des Thurbruchs.
de.wikipedia.org
Unter Entwässerung versteht man neben der natürlichen Entwässerung das gezielte Abführen von Wasser durch künstliche und natürliche Einrichtungen.
de.wikipedia.org
In früheren Zeiten diente das Tief vor allem zur Entwässerung und als Verkehrsweg.
de.wikipedia.org
Sie diente der Entwässerung des Umlands, das sich 2,51 m unter dem Meeresspiegel befindet.
de.wikipedia.org
Der Polder entstand 1959 im Zuge eines Generalplans zur großräumigen Entwässerung.
de.wikipedia.org
Das Schlankseggenried besitzt bei zunehmenden Entwässerungen zwar ein langes Überdauerungsvermögen, wird aber in Bereichen besser belüfteter Böden von Rohrglanzgrasröhrichten verdrängt.
de.wikipedia.org
Hauptprodukte sind Systeme und Komponenten aus Polymerbeton, rostfreiem Edelstahl, Gusseisen und Kunststoff zur Entwässerung von Gebäuden und Grundstücken.
de.wikipedia.org
Aufgrund von illegalen Entwässerungen war das Theikenmeer Mitte der 1970er Jahre ausgetrocknet und verlandet.
de.wikipedia.org
Mit zunehmender Größe und Tiefe der Bergwerke wurde diese Entwässerung zum bestimmenden Faktor der Rentabilität der Grube.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Entwässerung" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | български | English | Italiano | Polski | Русский