Feuerbefehl in the PONS Dictionary

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Die Vorbereitungen waren überdies nur unzureichend und den zur Wache eingeteilten russischen Booten wurde der Feuerbefehl verweigert.
de.wikipedia.org
Diese sind rund um die Uhr von zwei Offizieren besetzt, die einen eingehenden Feuerbefehl durch das gleichzeitige Drehen von jeweils zwei Zündschaltern ausführen müssen.
de.wikipedia.org
Die britische Regierung erkannte den Ernst der Lage dieses Massakers an mehreren Dingen: erstens wurde der Feuerbefehl von einem Geistlichen gegeben.
de.wikipedia.org
Ferner muss auch ein Feuerbefehl von einem benachbarten Kommandostand gegeben werden.
de.wikipedia.org
Die Feuerbefehle können per Funk oder Draht übermittelt werden.
de.wikipedia.org
Wollte ein Kommandant ein U-Boot angreifen, fuhr er mit Höchstgeschwindigkeit auf sein Ziel zu und gab bei einer Entfernung von möglichst genau 230 m den Feuerbefehl.
de.wikipedia.org
Dazu wurden Geschützbatterien aufgefahren, aber es wurde noch kein Feuerbefehl gegeben.
de.wikipedia.org
Der für den Feuerbefehl Verantwortliche konnte offenbar nicht ermittelt werden.
de.wikipedia.org
Als diese jedoch weiter vordrangen, gab er Feuerbefehl.
de.wikipedia.org
Als sie aber nicht abdrückt, gibt die Kommandantin den Feuerbefehl, und die beiden letzten Gefangenen werden auf der Stelle niedergestreckt.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Feuerbefehl" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | български | English | Italiano | Polski | Русский