Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Gemeinsamkeit war ein Zweizylindermotor, Kettenantrieb und ein Lenkrad.
de.wikipedia.org
Ein Fernthermometer, mit dem die Temperatur des Motors in der Fahrerkonsole unter dem Lenkrad angezeigt wurde, gehörte zur Standardausstattung.
de.wikipedia.org
Das Cockpit war schmal und enthielt außer dem Fahrersitz ein abschraubbares Lenkrad, den Schalthebel und die Pedale.
de.wikipedia.org
An den ursprünglichen Standorten erinnern zwei Lenkräder an die Türme.
de.wikipedia.org
Der Fahrer erhielt ein größeres Steuerrad, außerdem wurde der Schalthebel aus der bisherigen Position vor dem Lenkrad nach rechts neben das Gaspedal verlegt.
de.wikipedia.org
Er betäubt den Chauffeur des Polizeiautos, zieht sich dessen Polizeimütze tief ins Gesicht und nimmt seinen Platz am Lenkrad ein.
de.wikipedia.org
Alternativ wurden auch Versionen mit konventionellem Lenkrad angeboten.
de.wikipedia.org
Bedruckungen wurden auf ein Minimum reduziert, die eingesetzten Lenkräder durch integrierte Stilisierungen ersetzt und die Figuren in fast allen offenen Fahrzeugen entfielen ganz.
de.wikipedia.org
Kleine Änderungen betrafen die Türgriffe, das Lenkrad, den Schaltknauf und das Bedienelement für die Umluft, das versetzt wurde.
de.wikipedia.org
Dabei zeigen LEDs im Lenkrad dem Fahrer die optimalen Schaltpunkte an.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Lenkrad" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | български | English | Italiano | Polski | Русский