Wassermangel in the PONS Dictionary

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Auf Grund von Wassermangel und wohl auch wegen technischer Probleme blieb das Lokomobil am Stadtrand stehen.
de.wikipedia.org
Schon um 1300 erlosch die Siedlung, als Grund wird der Wassermangel diskutiert.
de.wikipedia.org
Die daraus resultierenden braunen Blätter sind ein klares Zeichen für diesen Wassermangel.
de.wikipedia.org
Der Wassermangel führte zu weiteren Bohrungen im Land, um an Grundwasserreservoirs zu gelangen.
de.wikipedia.org
Trotz dieser Baumaßnahmen war aber die Kampffähigkeit durch Wassermangel begrenzt.
de.wikipedia.org
Durch geringfügigen Wassermangel über einen längeren Zeitraum wird das proportionale Wachstum von Wurzel und Spross beeinflusst.
de.wikipedia.org
Im Protokoll der Versammlung ist vom erheblichen Wassermangel die Rede.
de.wikipedia.org
Ein anderes Problem, welches mit dem Wassermangel zusammenhängt, ist der Anstieg von Sandstürmen und eine Verschlechterung der Luft.
de.wikipedia.org
Der immer größere Wassermangel erforderte den zeitweisen, unwirtschaftlichen Betrieb mit Pferdegaipeln.
de.wikipedia.org
So fanden die Feinde keinen angenehmen Unterschlupf für die Nächte, auch litten sie an Nahrungs- und Wassermangel.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Wassermangel" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | български | English | Italiano | Polski | Русский