ankreiden in the PONS Dictionary

ankreiden Examples from the PONS Dictionary (editorially verified)

jdm etw ankreiden

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Der Ursprung des Ausdrucks besteht in dem Gebrauch von Tafeln in Wirtshäusern, an denen angekreidet wurde, was der einzelne Gast zu zahlen hatte.
de.wikipedia.org
In der Moderne hingegen wird dem Autor angekreidet, dass er seinen Sokrates Argumente vorbringen lässt, die auf miteinander unvereinbaren Voraussetzungen beruhen.
de.wikipedia.org
Oben wurde das Tohuwabohu zwischen den Schneeflocken am Romanende angekreidet.
de.wikipedia.org
Die Stadt verschuldete sich jedoch für diese Investitionen – ein Umstand, den die Nationalsozialisten später vom Bruch ankreideten.
de.wikipedia.org
Seine Angriffsleistungen (14,9 Punkte/Spiel, 52/128 Dreipunktwürfe) stimmten auch in der Bundesliga, hingegen wurden ihm Schwächen in der Abwehrarbeit angekreidet.
de.wikipedia.org
Was der Kritiker der Band nicht negativ ankreidet, ist, dass die Band seiner Meinung nach von Genre zu Genre springt.
de.wikipedia.org
Die Inhalte könne man „dem Duo als frauenverachtend ankreiden, doch das Ganze kommt weder aufgesetzt noch berechnend rüber.
de.wikipedia.org
Dieses Gebot zu missachten wurde den Christen und Juden angekreidet, gegen deren Verhalten es sich richtete.
de.wikipedia.org
Seine Filmarbeit wurde ihm teils auch nachteilig im Hinblick auf seine Ernsthaftigkeit als Pianist und Dirigent angekreidet.
de.wikipedia.org
Was Sengle den Jungdeutschen ankreidet, ist, dass sie „in der Negation steckenbleiben“ Sie sind eine reine Oppositionsbewegung gegen die Restauration ohne eigene positive Kraft.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"ankreiden" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | български | English | Italiano | Polski | Русский