Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Im Hochsommer laufen sie in der Mittagshitze bedächtig an geschädigten Bäumen herum.
de.wikipedia.org
Er ist einigermaßen aktiv und seine Bewegungen sind ziemlich bedächtig.
de.wikipedia.org
Sie bewegt sich langsam und bedächtig und ist häufig in der unteren Strauchschicht oder am Boden zu finden.
de.wikipedia.org
Ihre Bewegungen sind langsam und bedächtig, dank ihrer modifizierten Hände haben sie einen festen Griff um die Äste.
de.wikipedia.org
Langsames und bedächtiges Rauchen fördert die Bildung heller Asche.
de.wikipedia.org
Sie sind nachtaktive Baumbewohner, die durch bedächtige Bewegungen gekennzeichnet sind.
de.wikipedia.org
In der Nacht begeben sie sich auf Nahrungssuche, dabei bewegen sie sich sehr bedächtig und leise fort.
de.wikipedia.org
Beim Klettern lösen die Tiere bedächtig ihre Hände und Füße vom Untergrund.
de.wikipedia.org
Ab der zweiten Lebenswoche ändert sich ihre wendige und schnelle Fortbewegung in ein langsames, bedächtiges Schreiten.
de.wikipedia.org
Der Bummelstreik ist eine „absichtlich herbeigeführte Leistungsminderung durch übertrieben bedächtiges, bewusst langsames und umständliches, schleppendes, schwerfällig trödelndes, lustloses Arbeiten …“.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"bedächtig" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | български | English | Italiano | Polski | Русский