jäten in the PONS Dictionary

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Später musste sie auf den Feldern Unkraut jäten.
de.wikipedia.org
Nach allem, was die drei Abenteurer erlebt haben, scheint das Jäten des Erdbeerbeets gar nicht mehr so schlimm zu sein.
de.wikipedia.org
Zur Vorbeugung von falschem Mehltau sollte man möglichst resistente Winterrettichsorten anbauen, nicht zu eng pflanzen und regelmäßig Unkraut jäten.
de.wikipedia.org
Sie schlugen stattdessen Abdalonymos vor, der gerade Unkraut jätete, als er abgeholt und königlich gekleidet wurde.
de.wikipedia.org
Vögel sollen ihm beim Jäten seines Reisfeldes geholfen haben.
de.wikipedia.org
Auch zum Jäten eignet sich der Krail gut, da er Unkraut, Beikräuter und Pflanzenreste nicht zerschneidet, sondern aushebt.
de.wikipedia.org
Die Entfernung von Unkraut mithilfe von Werkzeugen wird als Jäten bezeichnet.
de.wikipedia.org
Es gibt unterschiedliche Blätter für Zieh-, Rüben- oder Unkrauthacken, die zumeist zum Aufreißen verkrusteter Oberflächen, zum Lockern von Erdschollen oder zum Jäten verwendet werden.
de.wikipedia.org
Für das Jäten in Reihenkulturen ist die Blattgröße durch den Reihenabstand begrenzt.
de.wikipedia.org
Je mehr er es jätet, desto mehr wuchert es.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"jäten" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | български | English | Italiano | Polski | Русский