lancieren in the PONS Dictionary

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Wie die meisten Marken dieser Zeit lancierte auch Hotchkiss eine sehr große Vielfalt von Modellen in der Vorkriegszeit.
de.wikipedia.org
Während seiner Amtszeit errichtete er eine solide Umgebung für Geschäftserweiterungen, förderte die Luftfahrtentwicklung und lancierte zahlreiche Bauprojekte.
de.wikipedia.org
Die 1992 lancierte Kollektion für Brautmoden wurde 1998 eingestellt.
de.wikipedia.org
Manche Revivals werden auch von der Industrie aus lanciert, im Sinne einer Positionierung (Marketing).
de.wikipedia.org
Später wurde bekannt, dass diese Meldung aus Flicks Umfeld lanciert wurde.
de.wikipedia.org
So verwundert es nicht, dass er sein Werk eilig dem hannoverschen Ministerium lancierte.
de.wikipedia.org
Im selben Jahr lancierte er einen eigenen Investmentfonds, der nach Kriterien der Nachhaltigkeit geführt werden sollte, aber bereits im Jahr 2014 wieder geschlossen wurde.
de.wikipedia.org
Die Initiative lanciert Kunst und Kulturprojekte und macht sich für eine offene Gesellschaft stark.
de.wikipedia.org
Dieser Depeschenwechsel erhielt seine Sprengkraft, weil er, lanciert aus der Umgebung des Kaisers, in der Presse veröffentlicht wurde.
de.wikipedia.org
Diese Parteien lancierten schon einige Male Volksinitiativen, die von den Albanern als diskriminierend bezeichnet wurden.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"lancieren" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | български | English | Italiano | Polski | Русский