prellen in the PONS Dictionary

Translations for prellen in the German»Bulgarian Dictionary (Go to Bulgarian»German)

Translations for prellen in the Bulgarian»German Dictionary (Go to German»Bulgarian)

prellen Examples from the PONS Dictionary (editorially verified)

jdn (um etw) prellen
die Zeche prellen inf
sich am Knie prellen
die Zeche prellen inf
sich dat den Fuß prellen

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Ihr Erfolg war gering, aus Geldmangel prellte sie ihren Fahrer um seinen Lohn, der sie wegen Betrugs verklagte.
de.wikipedia.org
Er sprang aus dem Fenster des Abstellraums auf eine Mülltonne, fiel zu Boden und prellte sich die linke Körperseite.
de.wikipedia.org
Der Sockel ist aus rötlichem geprellten Mühlbacher Sandstein gemauert, das aus gelbem Sandstein gewonnene Mauerwerk darüber ist grob oder fein gespitzt, bossiert, geprellt oder scharriert.
de.wikipedia.org
Es setzt sich zusammen aus Zeche und prellen.
de.wikipedia.org
Dabei wurden nicht mehr nur Spitzeisen, sondern Schlageisen benutzt, die die Steinoberfläche nicht so stark prellten.
de.wikipedia.org
Um alle übrigen Schulden mag man Juden und Christen prellen: das schadet der ritterlichen Ehre durchaus nicht.
de.wikipedia.org
Wenn sie um ihren Lohn geprellt werden, können sie sich nicht mal wehren“.
de.wikipedia.org
Dabei schleudern sie auch Menschen auf Tüchern in die Luft (zum Prellen), bis diese tot sind.
de.wikipedia.org
Am Ende gingen die geprellten Kommanditisten leer aus – sie erhielten nichts von ihren Geldern zurück.
de.wikipedia.org
Dabei wird er allerdings von seinen Abnehmern um die Bezahlung geprellt.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"prellen" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | български | English | Italiano | Polski | Русский