Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Darin schlummern die Werte in Form von Brillanten.
de.wikipedia.org
Weil die Langhaarmutation rezessiv ist, kann es in kurzhaarigen Katzen über viele Generationen hinweg unerkannt schlummern, um dann wieder zum Vorschein zu kommen.
de.wikipedia.org
Letzterer erkannte, welche Talente in den beiden jungen Männern schlummerten und förderte sie, so gut er konnte.
de.wikipedia.org
In seinen Versuchen legt er dar, welche überraschenden Gebrauchsweisen in den für uns heute geläufigen Ton- und Bildmaschinen schlummern.
de.wikipedia.org
Zufrieden über den Lauf der Geschichte schlummert er ein.
de.wikipedia.org
Trotzdem bleibt er heilig und göttlich, da in ihm eine enorme Energie schlummert.
de.wikipedia.org
Trotz aller scheinbaren Ergebenheit in sein Schicksal als Schreiber schlummerte in ihm die Sehnsucht, sich ganz der Kunst zu widmen.
de.wikipedia.org
Und nun sie da liegt und schlummert in der großen Kammer, wie sollte ich da mit Seufzen und Klagen sie beweinen?
de.wikipedia.org
Das aggressive Lymphom schlummert in rund 16 Prozent der Myelofibrose-Patienten.
de.wikipedia.org
Von dem ungewohnten guten Essen und Trinken schläfrig geworden, schlummern die Mutter und Estherchen beim Zuhören ein.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"schlummern" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | български | English | Italiano | Polski | Русский