vollelektronisch in the PONS Dictionary

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Alle fünf Glocken sind vollelektronisch mit der stadteigenen Turmuhr verbunden und läuten zu gottesdienstlichen und weiteren Anlässen.
de.wikipedia.org
In vollelektronischen Steuerungen prüft ein 2-kanalig aufgebauter Mikroprozessor, dass der Stellbefehl regelmäßig wiederholt wird, andernfalls „fällt“ auch dabei das Signal in Halt.
de.wikipedia.org
Seitdem wird in der Spielbank nur Automatenspiel sowie das so genannte Multi-Roulette (vollelektronisches Roulette, Einsatz per Fingertip auf Touchscreen-Monitoren) angeboten.
de.wikipedia.org
Im Jahr 2004 wurde mit dem V-Accordion das erste vollelektronische Akkordeon vorgestellt.
de.wikipedia.org
Dieser stelle 1963 die erste vollelektronische Rechenmaschine vor, die ausschließlich über Transistoren, statt Elektronenröhren verfügte.
de.wikipedia.org
Eine merkliche Gewichtsreduzierung erhielt er dann aber 1988 durch die Einführung vollelektronisch geregelter Netzteile, die 1 kW bis 3 kW schalten konnten.
de.wikipedia.org
Ein solches vollelektronisches Teleskop liefert eine große Zahl gleichzeitiger Beams für höchste Geschwindigkeiten bei Himmelsdurchmusterungen.
de.wikipedia.org
Moderne Motoren besitzen weder Zündverteiler, Zündunterbrecher oder Hallgeber, sondern haben vollelektronische Zündanlagen, die ohne bewegliche Bauteile auskommen.
de.wikipedia.org
Es sollte noch einige Jahre dauern, bis in der Mitte der 1970er Jahre die ersten vollelektronischen Pianos auf den Markt kamen.
de.wikipedia.org
Die Mauteinhebung erfolgt mittels Mikrowellentechnologie, vollelektronisch und ohne Beeinträchtigung des Verkehrsflusses.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"vollelektronisch" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | български | English | Italiano | Polski | Русский