Besonderheit in the PONS Dictionary

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Die hölzerne Taufe mit einem Gusseisendeckel ist eine Besonderheit.
de.wikipedia.org
Der Zeitungskrieg war keine Meßkircher Besonderheit, aber er tobte in der Stadt besonders heftig und das über ein ganzes Menschenalter lang.
de.wikipedia.org
In vielen Teilen der Welt gibt es Besonderheiten, welche teilweise Episoden einer sehr starken Mischung der Populationen über die Jahrhunderte zeigen.
de.wikipedia.org
Im Vergleich zu diesen ist sie jedoch als Textschrift besser lesbar und weist einige Besonderheiten auf, wie beispielsweise die fehlende Grundserife des kleinen ‚b‘.
de.wikipedia.org
Eine zweite Besonderheit stellt die Unterstützung der Lochkarte dar.
de.wikipedia.org
Vor einer Rangierbewegung verständigt der Triebfahrzeugführer den Weichenwärter über Ziel, Zweck und Besonderheiten der Fahrt.
de.wikipedia.org
Die dem Schloss gegenüber stehende Kirche besitzt als Besonderheit einen Turm mit rechteckigem Grundriss.
de.wikipedia.org
Historische Zusammenhänge oder kulturelle Besonderheiten anderer Länder fließen ebenfalls in ihr Werk ein.
de.wikipedia.org
Als Besonderheit verfügte die Tonverstärkereinheit über einen typischen Kinogong, wie er noch heute in manchen Kinos vor dem Film gespielt wird.
de.wikipedia.org
Besonderheit dieser Rechtsform ist es, dass die Versicherten des Versicherungsvereins selbst die Vereinsmitglieder sind.
de.wikipedia.org

"Besonderheit" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Italiano | Polski | Slovenščina | Srpski